AWO WohnBau Projekt Intensivangebot Mädchen

Nachhaltige Architektur für eine zukunftsweisende Betreuung

Mit dem AWO WohnBau Projekt Intensivangebot Mädchen entstand in Rösrath ein modernes, barrierefreies Passivhaus, das höchste architektonische und energetische Standards erfüllt. Die lichtdurchflutete Bauweise sowie die nachhaltige Konzeption sorgen für eine offene und einladende Atmosphäre – ein idealer Ort für individuelle Förderung und Betreuung.

AWO Wohnbau Projekte Seite Intensiv Maedchenangebot Cover
AWO Wohnbau Hintergrund Shape 2

Ein nachhaltiges Bauprojekt mit visionärer Architektur

Im Oktober 2009 begann der Bau des neuen Gebäudes auf dem Sommerberggelände in Rösrath. Durch die Rodung des Bauplatzes entstand ein transparenter, heller Raum, der das Gelände neu definiert und Offenheit vermittelt. Die Planung des Projekts erforderte nicht nur konzeptionelle Sorgfalt, sondern auch eine stabile finanzielle Basis, die durch externe Förderungen gesichert wurde.

AWO Wohnbau Projekte Seite Intensiv Maedchenangebot Mit Shapes 1

Die zweigeschossige Architektur überzeugt mit einer klaren, modernen Linienführung und einer nachhaltigen Bauweise im Passivhaus-Standard. Das Gebäude ist energieeffizient konzipiert, minimiert den Energieverbrauch und sorgt durch eine durchdachte Wärmedämmung sowie optimierte Belüftung für ein angenehmes Raumklima. Große Fensterflächen fördern den natürlichen Lichteinfall und verstärken das Gefühl von Transparenz und Offenheit.

Die Planung und Umsetzung des Projekts wurde von den Architekten Sassendorf & Pischke GbR übernommen, die mit ihrer Expertise ein innovatives und zukunftsweisendes Gebäude realisierten. Die Bauzeit betrug rund eineinhalb Jahre, bis das Gebäude bezugsfertig war.

AWO Wohnbau Projekte Seite Intensiv Maedchenangebot Mit-Shapes 2

Projektsteckbrief

  • Bauzeit: ca. 1,5 Jahre

  • Fläche: 1.039 Quadratmeter

  • Besondere Merkmale: Passivhaus-Standard, barrierefrei

  • Fertigstellung: 2009

  • Anzahl der Stockwerke: 2 inklusive Keller

  • Architekten: Sassendorf & Pischke GbR

AWO Wohnbau Projekte Seite Intensiv Maedchenangebot Mit Shapes 3

Das AWO WohnBau Projekt Intensivangebot Mädchen wurde von der Stiftung Wohlfahrtspflege als „besonders zukunftsweisend“ ausgezeichnet – eine Anerkennung, die den innovativen Charakter des Projekts unterstreicht. Mit diesem nachhaltigen Bauwerk wurde ein geschützter, fördernder Raum für Mädchen geschaffen, der architektonische Qualität mit sozialem Engagement vereint.

AWO Wohnbau Projekte Seite Intensiv Maedchenangebot Mit Shapes 4